Ein/e/es Dr. Bergmann schreibt an mich: „Lichtbildprophet bestellen Sie ohne Rezept via Visa-Card date_mez „

Auch wenn sich mir der Inhalt der nachfolgenden elektronischen Nachricht aus meinem Werbung-Spam-Junk-Ordner ab dem entfernten Link nicht wirklich erschließt, so bin ich beruhigt, dass meine Ware zu 100% verschickt wird. Jetzt muss ich nur noch herausfinden, um welchen Ware es sich genau handelt, denn bestellt habe ich gerade nichts.

Zitat Anfang
Guten Tag Lichtbildprophet,
Lichtbildprophet Ihre Ware wird 100% verschickt!
(Link entfernt)
springen RusslandRussland Andrei Muchatschow IMG IMG Geburtsdatum . Juli Geburtsort Swerdlowsk, Russische SFSR Größe cm Gewicht kg Position Verteidiger Schusshand Links Draft NHL Entry Draft , . Runde, . Position Nashville Predators Karrierestationen bis Dinamo-Energija Jekaterinburg – HK ZSKA Moskau – Witjas Tschechow – Chimik Moskowskaja Oblast – Ak Bars Kasan – HK Awangard Omsk – Amur Chabarowsk Andrei Sergejewitsch Muchatschow (russisch Андрей Сергеевич Мухачёв; * . Juli in Swerdlowsk, Russische SFSR) ist ein ehemaliger russischer Eishockeyspieler. Inhaltsverzeichnis * Karriere * Erfolge und Auszeichnungen * KHL-Statistik * Weblinks KarriereBearbeiten | Quelltext bearbeiten Andrei Muchatschow begann seine Karriere bei als Eishockeyspieler bei Dinamo-Energija Jekaterinburg, ehe er zum HK ZSKA Moskau wechselte. Für dessen Profimannschaft spielte er ab in der zweitklassigen Wysschaja Liga. Am Ende der Saison / stieg er mit dem ZSKA in die Superliga auf. Während der Verteidiger für ZSKA spielte wurde er im NHL Entry Draft in der siebten Runde als insgesamt . Spieler von den Nashville Predators ausgewählt, für die er allerdings nie spielte. Nach vier Jahren in der Superliga für ZSKA wechselte er im Sommer zu deren Ligarivalen Witjas Tschechow, den er allerdings bereits nach einer Spielzeit wieder verließ. Daraufhin wurde der Linksschütze von Chimik Moskowskaja Oblast verpflichtet, mit dem er auch die Saison / in der neugegründeten Kontinentalen Hockey-Liga begann, ehe er im Laufe der Spielzeit zu Ak Bars Kasan wechselte, mit denen er am Saisonende erstmals in seiner Laufbahn den Gagarin-Pokal gewann. Diesen Erfolg wiederholte er in der folgenden Spielzeit mit Kasan. Die Saison / verbrachte er beim HK Awangard Omsk, ehe er zur folgenden Spielzeit innerhalb der KHL zu Amur Chabarowsk wechselte. Erfolge und AuszeichnungenBearbeiten | Quelltext bearbeiten * Aufstieg in die Superliga mit dem HK ZSKA Moskau * Beste Plus/Minus-Bilanz in den Wysschaja-Liga-Playoffs * Gagarin-Pokal-Gewinn mit Ak Bars Kasan * Gagarin-Pokal-Gewinn mit Ak Bars Kasan KHL-StatistikBearbeiten | Quelltext bearbeiten Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten Hauptrunde Playoffs (Stand: Ende der Saison /) WeblinksBearbeiten | Quelltext bearbeiten * Andrei Muchatschow bei hockeydb.com (englisch) * Andrei Muchatschow bei eurohockey.com * Andrei Muchatschow bei eliteprospects.com (englisch) Personendaten NAME Muchatschow, Andrei Sergejewitsch ALTERNATIVNAMEN Mukhachev, Andrei (englisch); Мухачёв, Андрей Сергеевич (russisch) KURZBESCHREIBUNG russischer Eishockeyspieler GEBURTSDATUM . Juli GEBURTSORT Swerdlowsk, Russische SFSR Abgerufen von „ Kategorien: * Eishockeyspieler (HK Awangard Omsk) * Gagarin-Pokal-Sieger * Russischer Meister (Eishockey) * Russe * Geboren * Mann * Sowjetbürger * Eishockeyspieler (HK Witjas) * Eishockeyspieler (HK ZSKA Moskau) * Eishockeyspieler (Ak Bars Kasan) * Eishockeyspieler (Amur Chabarowsk) * Eishockeyspieler (HK Traktor Tscheljabinsk) * Eishockeyspieler (Atlant Moskowskaja Oblast) Navigationsmenü Meine Werkzeuge * Nicht angemeldet * Diskussionsseite * Beiträge * Benutzerkonto erstellen * Anmelden Namensräume * Artikel * Diskussion Deutsch ausgeklappt eingeklappt Ansichten * Lesen * Bearbeiten * Quelltext bearbeiten * Versionsgeschichte Weitere ausgeklappt eingeklappt Suche _____________________ Suchen Artikel Navigation * Hauptseite * Themenportale * Zufälliger Artikel Mitmachen * Artikel verbessern * Neuen Artikel anlegen * Autorenportal * Hilfe * Letzte Änderungen * Kontakt * Spenden Werkzeuge * Links auf diese Seite * Änderungen an verlinkten Seiten * Spezialseiten * Permanenter Link * Seiteninformationen * Artikel zitieren * Wikidata-Datenobjekt Drucken/exportieren * Buch erstellen * Als PDF herunterladen * Druckversion In anderen Sprachen * مصرى * English * Français * Русский * Українська Links bearbeiten * Diese Seite wurde zulenscheiderhof Ortsgemeinde Albersweiler ..Koordinaten: ° ′ ″ N,° ′ ″ O Postleitzahl: Vorwahl: Langenscheiderhof (Rheinland-Pfalz) IMG Lage von Langenscheiderhof in Rheinland-Pfalz IMG Langenscheiderhof im Jahr Der Langenscheiderhof auch Langenscheider Hof ist ein Weiler, der zur Ortsgemeinde Albersweiler im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz gehört. Inhaltsverzeichnis * Lage * Geschichte * Infrastruktur * Einzelnachweise LageBearbeiten | Quelltext bearbeiten Der Langenscheiderhof befindet sich im Nordosten der Albersweilerer Gemarkung im Mittleren Pfälzerwald. Unmittelbar nördlich von ihm fließt der Bach vom Langenscheiderhof, der wenige hundert Meter weiter westlich in den Eisbach mündet. Nördlich des Langenscheiderhofes befinden sich inzwischen nicht mehr genutzte Schießstände. Zwei Kilometer östlich erstreckt sich der Gipfel des Meter hohen Rehköpfchens. Unweit des Ortes liegen – bereits auf Gemarkung der Stadt Annweiler am Trifels – das denkmalgeschützte Gut Waldeck sowie der Weiler Neumühle samt dem früheren Bahnhof Albersweiler und auf Eußerthaler Gemarkung der Vogelstockerhof. GeschichteBearbeiten | Quelltext bearbeiten hatte der Langenscheiderhof vier Einwohner, die einem Wohngebäude lebten.^ InfrastrukturBearbeiten | Quelltext bearbeiten Vor Ort befindet sich die Bundesanstalt für Züchtungsforschung an Kulturpflanzen.^ Er besitzt eine Haltestelle der Buslinie , die den Ort mit Landau in der Pfalz, Frankweiler, Albersweiler, Eußerthal, Dernbach und Ramberg verbindet.^ EinzelnachweiseBearbeiten | Quelltext bearbeiten . ↑ daten.digitale-sammlungen.de: Ortschaftenverzeichnis für den Freistaat Bayern. Abgerufen am . Februar . . ↑ Albersweiler.stadtbranchenbuch.com: V. Bundesanstalt für Züchtungsforschung An Kulturpflanzen. Abgerufen am . März . . ↑ queichtal-nahverkehr.de: Ihre individuelle Fahrplan- und Tarifauskunft. Abgerufen am . Februar . Abgerufen von „ Kategorien: * Albersweiler * Ort im Landkreis Südliche Weinstraße Navigationsmenü Meine Werkzeuge * Nicht angemeldet * Diskussionsseite * Beiträge * Benutzerkonto erstellen * Anmelden Namensräume * Artikel * Diskussion Deutsch ausgeklappt eingeklappt Ansichten * Lesen * Bearbeiten * Quelltext bearbeiten * Versionsgeschichte Weitere ausgeklappt eingeklappt Suche _____________________ Suchen Artikel Navigation * Hauptseite * Themenportale * Zufälliger Artikel Mitmachen * Artikel verbessern * Neuen Artikel anlegen * Autorenportal * Hilfe * Letzte Änderungen * Kontakt * Spenden Werkzeuge * Links auf diese Seite * Änderungen an verlinkten Seiten * Spezialseiten * Permanenter Link * Seiteninformationen * Artikel zitieren * Wikidata-Datenobjekt Drucken/exportieren * Buch erstellen * Als PDF herunterladen * Druckversion In anderen Sprachen Links hinzufügen * Diese Seite wurde zuletzt am . März um : Uhr bearbeitet. * Abrufstatistik · Autoren Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden. Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc. * Datenschutz * Über Wikipedia * Impressum * Mobile Ansicht * Entwickler * Statistiken * Stellungnahme zu Cookies * Wikimedia Foundation * Powered by MediaWiki References Visible links . . . . . . . . . . . . Albersweiler . . Postleitzahl (Deutschland) . Telefonvorwahl (Deutschland) . . . . Albersweiler . Landkreis Südliche Weinstraße . Rheinland-Pfalz . . . . . Abschnitt bearbeiten: Lage . Abschnitt bearbeiten: Lage . Mittlerer Pfälzerwald . Eisbach (Queich) . Annweiler am Trifels . Neumühle (Annweiler am Trifels) . Bahnhof

Zitat Ende

Autor: Lichtbildprophet

Er ist kein Fotograf und doch malt er seine Bilder mit Licht, bringt sie in seiner Dunkelkammer eigenhändig zu Papier. Er ist kein Maler und doch zeichnet er seine Bilder mit Farben auf alles, was seine Imagination tragen kann.