Meine Kreativität beschränkt sich nicht nur auf die analoge Fotografie und die experimentelle Dunkelkammer. Vor der analogen Fotografie lag ein weiterer Schwerpunkt im Bereich der 3D Grafik. Es kamen Programme wie Vue d’Esprit, Bryce, Cinema 4D, Artmatic oder Terragen zum Einsatz. Heute hat die abstrakte Malerei im zeitgenössischen Stil 3D abgelöst. Geblieben ist der Alias von damals: „Mausmaler“. Aktuelle Arbeiten zeige ich in der Kategorie „Maltechniken“ beziehungsweise „Klecksereien„.
An der Malerei – im weitesten Sinn auch im 3D – hat mich immer interessiert, dass ein Bild nicht an die Natur und Physik gebunden ist. Für feine Malereien halte ich mich zu grobmotorisch veranlagt. Auf der anderen Seite faszinieren mich kindliche Malereien, die in ihrer naiven Abstraktion kaum zu überbieten sind. Wir, der Erwachsene, lassen zu sehr unseren Kopf malen und werfen unsere geballte Erfahrung in ein Bild. Dementsprechend bewerten wir auch diese Arbeit aus dem Blickwinkel des erwachsenen Menschen.
Nach mehreren intensiven Jahren der kreativen Arbeit im Fotografischen Frühschoppen war es wie eine Befreiung für mich, die Kamera beiseite zu legen und stattdessen mit dem Spachtel und Pinsel zu tauschen. Ausgerechnet der Tod von Paamii erinnert mich an meine Kindheit in Weissensee. Kino Toni, dem Plakatmaler und seiner Werkstatt im Hof. Zufällige Strukturen, Spuren tropfender Farbe, Kleckse, Abdrücke und was weiss ich noch alles. Ein befreundetes Modell erzählt mir etwas von Jackson Pollock. Den Namen habe ich schon mal gehört, aber kann damit und meiner zeitgenössischen Malerei nichts anfangen. Nur die lieben Fressfeinde tun das, was ich tue als Kleckserei ab.
Was im ersten Moment wie eine Beleidigung klingt, bleibt als geflügeltes Wort für das, was ich tue. Ich befinde mich noch auf der Suche, kombiniere gerne Fotografie, Collagen und Klecksen. Genauso versuche ich mich darin, Körperabformungen und mit dem Klecksen zu kombinieren. Kindlich naiv versuche ich mir keine Schranken aufzuerlegen und probiere das, was irgendwie in meinem Atelier geht.
Im Dezember 2020 habe ich damit begonnen, „alte“ 3D Arbeiten als Rendering zu veröffentlichen.