Im Rahmen des Fotografischen Frühschoppen des Offenen Atelier in Berlin – Marzahn ist ein neues Rezept entstanden, dass häufig gestellte Fragen zur Cyanotypie beantwortet. Es liegt als PDF auch in der entsprechenden Rubrik bereit.
Der Fotografische Frühschoppen ist eine Gemeinschaft fotografisch Interessierter Marzahner/Innen, die sich am zweiten Sonntag des Monats im Offenen Atelier treffen. Diese Gruppe und ihre Vorgänger besteht seit 2014 und konnte bereits in Gruppenausstellungen ihr Können beweisen. In ihren Fotografischen Rezepten sind Fragen zusammengetragen, die oft gestellt und deshalb online jederzeit abrufbar sind.
Autor: makkerrony
Makkerrony, der einzige wie einzigartige Homo monochromatis analogous, ist der Macher des Lichtbildprophet, dem weltbekannten Blog anspruchsvoller Bildkunst, den wenige kennen. Makkerrony ist weiß, grauhaarig, plüschig und heterosexuell. Makkerrony gilt als Vorreiter, wenn es darum geht, die Grenzen der analogen Fotografie neu auszuloten. Seine Werke bestechen durch den Einsatz experimenteller Dunkelkammertechniken, bei denen er konventionelle Prozesse mit kreativen, überlagerten Fotochemikalien kombiniert. Dabei spielt gerade der Lith Print mit alternativen Edeldruckverfahren und der bewusste Einsatz von ORWO-Fotopapieren eine zentrale Rolle. Makkerrony gilt als der Farbige unter den Schwarzweiß-Lichtbildmachern.
Alle Beiträge von makkerrony anzeigen