Blutmond
Nr. 2445
Unikat: Abstrakte Malerei, 30 x 70 cm
(c) 2020 Ronald Puhle
Mein persönlicher Eindruck ist, das heute Sex als gefühlskalter Hochleistungssport für gemischte Mannschaften zu betrachten ist.
bild- und worthandwerk
Blutmond
Nr. 2445
Unikat: Abstrakte Malerei, 30 x 70 cm
(c) 2020 Ronald Puhle
Mein persönlicher Eindruck ist, das heute Sex als gefühlskalter Hochleistungssport für gemischte Mannschaften zu betrachten ist.
SüßBitter
Nr. 2417
Unikat: Abstrakte Malerei, 30 x 55 cm
(c) 2019 Ronald Puhle
‚Nach der Ausstellung ist vor der Ausstellung‘ hat der Fotografische Frühschoppen anlässlich der Vernissage zu seiner Ausstellung Zeit? im Juni 2018 angekündigt. Erste Ideen zu ewig! werden 2015 geäußert. Seit 2017 arbeiten wir intensiv an einem Thema, das den Arbeitstitel ‚Jüdische Orte, Jüdisches Leben‚ erhält. Als erste Orientierungshilfe dient das Buch ‚Jüdische Orte in Berlin‚ von Eckhardt und Nachama. Mit der Zeit stellt sich heraus, dass unser Fokus eher auf den jüdischen Friedhöfen Berlins liegt. So ist die Änderung des Arbeitstitels in ‚Ewige Orte‚ die logische Konsequenz. Am Ende fassen wir uns, wie schon zur Ausstellung Zeit?, kurz und geben unserer Gemeinschaftsausstellung den Titel ewig!.
Auf vielfältige Weise ist ewig! ein persönlicher Weg für jeden, der an dieser Ausstellung beteiligt ist. Ursprünglich stand das private Interesse im Vordergrund, ist es eine Reise in die Vergangenheit, die Neugier gegenüber dem Unbekannten und Therapie. Am Ende des Weges ist ewig! aber auch ein klares Bekenntnis gegen Antisemitismus und ein Gedenken an die Opfer des Holocaust!
Wie es der Name unseres Kreises erahnen lässt, ist unser Handwerkszeug die Kamera. Die Ausstellung Zeit? hat es bereits angedeutet: In ewig! zeigen wir einmal mehr, dass die Kamera nur eine Station auf dem Weg zum Bild und Kunstwerk ist, das wir hier heute ausstellen dürfen. Der Weg ist genauso wenig geradlinig, erfordert Geduld und den Mut sich neuen Sichtweisen zu öffnen. Dazu gehört zum Beispiel Einblick in den jüdischen Glauben zu nehmen (Besuch der Synagoge in der Rykestrasse) und im Atelier Bildtechniken für sich zu entdecken. Am Ende ist ewig! unsere ambitionierteste Ausstellung, die ohne Zeit und Engagement jedes einzelnen nie diesen Umfang und vor allem diese Vielschichtigkeit erreicht hätte.
Einladung zur Vernissage
19. September 2019 – 18:00 Uhr
in der
Geschäftsstelle der Wohnungsgenossenschaft Marzahner Tor eG
Märkische Allee 210 A
12679 Berlin
Ab dem 16. Oktober 2019 werden im Wohnfühltreff Oppermann Straße weitere Arbeiten unserer ewig!-Reihe gezeigt. Von 14 bis 16 Uhr sind Mitglieder des Fotografischen Frühschoppen im Wohnfühltreff vor Ort und stehen auch dort Rede und Antwort.
Weitere Informationen zum Fotografischen Frühschoppen finden Sie im Internet unter: www.flackerlight.de
Beschwörungsformel
Nr. 2046
Unikat: Handabzug auf Glas, 18 x 24 cm
(c) 2019 Ronald Puhle
Lasst uns bei Google ruhig vom Gott des Homo digitalis reden.
Das trifft eure Zukunft und den digitalisierten Menschen perfekt auf den Kopf!
the erotic side of the photographic depressionism
Kopf stellend gestellt
Nr. 1672
Unikat: 18 x 24 cm ORWO Baryt-Fotopapier
(c) 2019 Ronald Puhle a.k.a. Lichtbildprophet
Die moderne Menschenfotografie ist mir zu tuntig. Sie ist eine hummeltaillige Bodenvase voller Übertreibung, wie schön ’schwul‘ sie doch ist.