Bower Weber schreibt an mich: „Geschenk von Amazon“

Wann wurde zum letzten Mal in der Öffentlichkeit des heiligen Internets mein Ur-Alias Mausmaler benutzt? Und wie lange benutze ich diesen Alias nicht mehr für meine Gemeindeprofile? Es muss ein gefühltes digitales Jahrhundert her sein. Ich, jetzt, im Hier und Heute, bin der große Lichtbildprophet mit eigenen Animoji-Memoji. Damit hat Promoterin Victoria schonmal gepflegt verkackt. Außerdem kann sich die Buchstabenschubse nicht entscheiden, ob sie mich duzen oder siezen möchte. Wie soll sich da ein belastbares Vertrauensverhältnis zwischen Produktmanagerin und Edel-Influencer aufbauen? Zu guter Letzt ist die Produktpalette nicht das, worüber ich gerne rezensiere. Bis auf die kalten Handschuhe und Schuhspikes. Das wäre doch echt etwas Geiles, wo der kommende Winter ja so megawarm werden soll.

Zitat Anfang
mausmaler,Schön, Sie zu kontaktieren!
Ich bin ein Amazon-Verkäufer: Victoria
Ich habe festgestellt, dass Sie ein qualitativ hochwertiger Amazon-Käufer sind. Deshalb haben wir uns entschlossen, Ihnen im Austausch für Ihre Bewertung bei Amazon ein kostenloses Produkt anzubieten. Unsere Produkte umfassen Sport und Fitness, Automobil, Haushalt, Darts, Schwimmbrille, Yogahose, kalte Handschuhe, Schuhspikes … Wenn Sie mehr wissen möchten, antworten Sie bitte auf meine E-Mail und ich werde Ihnen Produktinformationen senden.
Vielen Dank für Ihre Zeit.
Ich freue mich auf deine Antwort
Freundliche Grüße
Victoria

Zitat Ende

143_2020

Schattenmensch

Schattenmensch
Nr. f_0247
Fotopapier: Vephota, 13 x 18 cm, Lithprint
(c) 2020 Ronald Puhle a.k.a. Lichtbildpoet
Informationen zur Urheberschaft und dem Projekt ‚Lichtbildpoet

Besitzanspruch Beziehung, dabei bin ich noch nicht einmal im Besitz des eigenen Lebens.

Die Arbeit ist in einem Upcycling-Unikat der Bilderrahmen-Manufaktur Frameworks Berlin gefasst. Die Außenkanten des Rahmens betragen ca. 22 x 27 cm.

Schattenmensch - gerahmt

Linhof Kardan Color 9×12

Sie sah ich um 1995 herum zum ersten Mal: Ein neuer Kollege verstärkte unser Team und in seinem Büro stand dieses nette Teil: Drei lange Beine, eine Querstange, ein schwarzer Balgen und zwei Standarten. Zu diesem Zeitpunkt war ich noch der digitalen Fotografie verfallen, dennoch beeindruckte mich das Teil. Der Kollege schwärmte in den höchsten Tönen von seiner Linhof Kardan Color 9×12. Sie war ein Mitbringsel von seiner alten Firma, wurde dort ausgemustert und ging in seinen Besitz über. Sie war die Zierde des Büros und erzeugte – trotz meines Hangs zum Digitalen – immer wieder Neid in mir.

„Linhof Kardan Color 9×12“ weiterlesen