Perspektivloses

Viele Fotografien sind perspektivlos. Ganz einfach nur deshalb, weil der Fotografierende aufrecht steht, seine Kamera im Landschaftsformat auf das Motiv hält und abdrückt. Für mich liegt damit nahe, dass Fotografierende schwere Rückenleiden haben müssen. Anders ist die starre Haltung nicht zu erklären. Beim Smartphone sieht es ein bisschen anders aus. Hier ist es das Aufrechthalten im Portraitformat des digitalen Folterinstruments. Der Irrsinn steigert sich soweit, dass das Filmen im Hochformat sich wie stinkende Hundescheiße am Schuhhacken Menschenkopf festgebissen hat. Mal sehen, wann es den ersten im Format schwenkbaren Fernseher gibt und TV-Sendungen oder Youtube-Kanäle im trendigen Hochkant gesendet werden. Zeit für mein Achselzucken, der Konflikt zwischen Vernunft und Verstand des Homo sapiens und der hohlen Birne und menschlicher Blödheit des Homo digitalis. Und es geht noch bekloppter: Wein-Influencerin auf Instagram, nackt!

Im Moment trage ich in mir ein paar Konflikte aus. Ich muss sie in mir austragen. Versuche, sie in einem Showdown zu lösen, sind gescheitert. Meine menschliche Schwäche und sie, die nicht locker lässt. Doch das was ist, es bleibt ein notwendiger Kompromiss, was das Ganze für mich auch wieder irgendwie sinnlos macht. Perspektivlos eben, wie Gefühle im Abo gemietet. So schön die wenigen Momente zusammen sind, so schwierig sind die vielen Momente allein. Ich mag es durchaus auch allein zu sein. Darin sehe ich nichts Schlechtes, verfalle in keine Depression. Nur sind jetzt die Gedanken nicht so frei, wie sie frei sein sollten. Wie sie für mich in meiner Welt frei sein müssen. Wenn sie die Tür hinter sich schliesst, bräuchte ich einen Reset, um sauber wieder in den Single-User-Betrieb zu wechseln.

Ich stelle mir Fragen nach der Wertigkeit, frage mich warum und wieso ausgerechnet ich. Eigentlich sollte das ja alles nicht sein, aus verschiedenen Gründen. Stolz? Ehre? Solch einen Quatsch habe ich auch. Da sind Steine im Weg. Groß und wohl keiner von uns will sie wirklich wegräumen. Also frage ich mich mittlerweile, ob ich nächste Schritte überhaupt wagen würde. Bei aller Euphorie komme ich zum Entschluss, dass die Steine schön brav liegen bleiben sollen und das angerichtete Chaos endlich ein Ende finden muss. Ich bin mittlerweile aus vielen Gründen nicht bereit gemeinsam weiterzugehen und weiss, dass ich den Gedanken nicht laut äußern darf. Aber ich weiss auch, warum ich es getan habe: Ich habe nicht nachgedacht, ich habe es einfach getan und nichts hat mich aufgehalten. Altersgelassenheit? Wo? Voll der Kindergarten und ausgerechnet ich gebe die Krabbelgruppe. Die Welt der Hormone, total verrückt.

„Perspektivloses“ weiterlesen

Alles muss raus – Ausgabe 2019

Offensichtlich mache ich mir mehr Gedanken als Bilder. Und so ist mein Notizblock voll. Alles muss raus, heute Gedanken aus 2019:

Die GdP sieht ein Böller-Verbot in Berlin kritisch.
5000 Euro Strafe für den, der trotz Verbot böllert und 500 Euro Belohnung für den, der Lärmverschmutzer anzeigt.
Nichts daran ist kritisch, Strafe muss nur endlich wieder Strafe sein!

Nachhaltiger als mit Böller und Raketen können wir unsere Umwelt mit Lärm und Feinstaub nicht verschmutzen. Weiter so ihr Gutmenschen, denen euch das – noch – egal ist!

Warum soll ich euch zuhören?
Warum soll ich euch antworten?
Warum schweigt ihr und zeigt euch nur dann, wird Aufmerksamkeit gesucht?
Nun denn, nunmehr schweige ich euch an!

Hab heute eine Klugscheisser-Definition zum Bild und Fotografie gelesen: Das Bild auf Film und in der Dunkelkammer zum Gegenstand gemacht ist eine Fotografie. Die digitale Fotografie liefert dagegen ein Bild. Solch scheinintellektuellen Schwachsinn propagiert noch nicht einmal Wikipedia.

Auf Fragen gebe ich Antwort.
Aber es fragt keiner.
Alle wissen es besser.

Miese iPhone-Verkäufe im Weihnachtsgeschäft – Apple senkt die Prognose. Nun, bei den aufgerufenen Preisen quillt die Geldgier Apple förmlich aus den Augen.

Antje Kapek fordert ein Böllerverbot innerhalb des inneren S-Bahnrings Berlin. Jetzt lass mich raten, wo die Dame wohnt. Käme sie von außerhalb des Rings, würde sie ihre Initiative auf ganz Berlin ausweiten.

Ein Traummann ist 1,90 Meter groß, durchtrainiert und hat einen durchdringenden Blick! So sehen jedenfalls die Qualitätsmedien-Fantasien um ein ‚echtes Schnittchen’ aus.

Wer heute Querdenker und Rebell sein will, tut dies nur der Pflege der eigenen Unwissenheit und Bequemlichkeit wegen. Alles andere ist doch viel zu aufwändig und anstrengend.

Viele Bilder sind mir zu sehr verkopft. Es sind zu viele Gedanken an die Technik gedacht, an das viele Geld, dass der moderne Fotograf zahlen will.

Mein Fotografischer Depressionismus hat nichts mit der Lieblingsbeschäftigung des Neuzeitmenschen, dem regelmäßigen seelischen Tiefgang bei mangelnder Aufmerksamkeit, zu tun.

Heute hat jeder seine Wahrheit.

An eurer Ideologie stört mich, dass sie keine Veränderung kennt.

Die Faszination besteht allein darin zu nehmen und nichts geben zu wollen.

In der Ära der Bequemlichkeit, Präzision und unendlichen Ablenkung sehnte ich mich nach Ruhe, Imperfektion und sich mühen. So fand ich die Idee des Fotografischen Depressionismus.

Willkommen im Zeitalter des vielen Wollens und nichts Könnens.

Aufstehen allein genügt nicht. Ich kann auch im Stehen alles tot quatschen.

MUSCHI: Erst macht ‚Zerdo‘ auf kühlen Abzocker, dann scheißt er sich in die Hose und erklärt von wegen alles bezahlt und so. Was für ein Spacko!

Sarah Kuttner muss keine Freunde oder so haben. Sie beschäftigt sich auf ihrer Erbse lieber mit dem Beugen von Verben und geht zum Lachen in den Keller. Das hat was von knochiger Jungfer.

Das Gestern glorifiziert, das Heute bejammert und um die Zukunft Angst gemacht.

Escape Room? Ich käme nicht auf die Idee ein ‚Fluchtspiel‘ als Freizeitbeschäftigung anzubieten.

„Alles muss raus – Ausgabe 2019“ weiterlesen

Alles muss raus – Ausgabe 2018

Offensichtlich mache ich mir mehr Gedanken als Bilder. Und so ist mein Notizblock voll. Alles muss raus, heute Gedanken aus 2018:

Wie, ich soll Eisbären retten? Die Monster fressen kleine süsse Robben-Babies!

Als Fotograf hält er die besonderen Momente fest. So präsentiert er sich zumindest, der Herr Fotograf. Gab es diese Momente noch nicht? Wann will er endlich damit beginnen? Ich sehe lediglich einen emotionslosen Technik- und Softwarefreak.

Love Scamming – so ein Quatsch!
Männlein oder Weiblein, die mit ihrem primären Geschlechtsmerkmal denken.

Essen posten, Essen posten, Essen posten ist doof

Melanie Müller? In ihren Pornos gab sie immer die Rolle einer Semigeilen auf Valium!

Hab mal nach Lichtbildpoet gegoogelt und den mehr als dummen Gedanken gleich wieder bereut.

Harte Hunde – Alten Omas die Handtasche klauen und dann auf Softie machen und Tiere retten wollen.

Zwei, drei Stunden Atelier
Hier und da ein bisschen was getan
Neue Fragen aufgeworfen
Altes weiterentwickelt.
Für heute ist genug getan!

Chaotisch ist keine Religion, wirklich!

Manchmal mag ich einfach nur schreien,
eure Welt soll aus dem Stand funktionieren,
ich da nicht mitspielen will.

Facebook versprach sich mit dem Versprechen,
mir zukünftig weniger Werbebeiträge dieser Art einzublenden.

Apple-Anleger fordern mehr Einsatz gegen Smartphonesucht.
Spinnt ihr? Apple soll jedem mobil device endlich ordentliche Kopfhörer beilegen, die einem auch passen oder sich passend machen lassen.

Diese Ü-Eier für Männlein und Weibchen getrennt sind ja irgendwie nicht so politisch korrekt.

Ginge ‚Mensch mit alternativer Hautfarbe‘?

Wer und vor allem für was heute alles Geld verlangt wird?! Ich müsste für die zu Teil gewordene Ehre und die Einzigartigkeit ein sattes Honorar verlangen!

„Alles muss raus – Ausgabe 2018“ weiterlesen

Da ist …

… das Modell, das mich auf ihrer virtuellen Sedcard zuerst auf die Einhaltung des Copyrights hinweist!

… die Vereinigung von Fotografen mit übereinstimmender Definition von Fotografie. Angelehnt an die Bewegung der Straight Photography und der neuen Sachlichkeit.

… gewünscht meine Flexibilität, die jedoch im Kern bedeutet, dass ich auf andere zu warten habe!

… die Gemeinschaft der Kriegsreporter für Frieden!

… die unerkannte Bereitschaft, für die Zukunft ein Risiko einzugehen!

… der Wettbewerbfotograf!

… fiktiver Charakter, Person des öffentlichen Lebens, Künstler und kreativer Kopf in einer Gestalt!

… der willige Körper im schwachen Geist!

… das vegane Modell!

… der freie Fall zwischen dem doppelten Boden!