Maulwurf

Auf ein weiteres Wort zum Sonntag, jeden Samstag neu:

Medien an.

China schrumpft.
Wohl deshalb der gierig Griff nach Taiwan?
Gebietsausgleich.
Neuland KI.

Nehmt im Zusammenhang mit „digital“ nicht das Wort „Intelligenz“ in den Mund. Wie kann programmierter Unsinn intelligenter als der Programmierer selbst sein?

Mensch schafft sich selbst ab.
Heute bedient Sie: KI.
Made in China.
Garantiert politisch Xi-konform.

Wir brauchen einen neuen Hasen, dem der gelangweilte Homo digitalis hinterher rennen kann.

Ich bleibe lieber analog.
Echt ficken statt auf Xhamster wichsen.
Twitterinhalte im Abo?
OnlyFans lehne ich bereits ab.
Die Jünger Genders sind nicht Gott und Göttin.

Alles was in irgendeiner Form dazu dient, offene Bildungslücken durch Wiederholung und Wiederwiederholung zu schliessen, gehört verboten. Also Schluss mit Fünfern, Sechsern und Sitzenbleiben. Nicht bestandene Prüfungen und Vollverblödung sind auch ein Erfolg auf ganzer Linie.

Frau Außenminister sagt, dass ein Mann den Krieg morgen beenden kann. Wie sieht es damit aus: Ein Mann beendet bereits heute den Krieg und morgen darf die geballte Inkompetenz zurücktreten.

„Maulwurf“ weiterlesen

Falsche Momente

Auf ein weiteres Wort zum Sonntag, jeden Samstag neu:

Medien an.

Bahnhof.
Mir könnten die Gedanken ausgehen.
Statt viele kleine Bücher kaufe ich nur noch wenige große Bücher.
Beschreibung.

Wir hatten kein Wir, denn als wir freudig über Mazedonien hinausgingen, waren wir gekommen, alles Fleisch der Drangsal.

Freude, die dein Herr dann empfangen hat.
Das Ziel der multipolaren Welt, aus einer bipolaren Störung heraus.
Mensch kann maximal nur bis Zwei zählen.
Ja, nein.
0, 1.
Nazi, Gutmensch.
Rechts, linksgrün.
Mann, Frau.
Putinknecht trägt Möpse.
Aufwachen.
„Der Westen“ ist Europa, ein Appendix vermiformis der USA.
Wurtfortsatz.
Anhängsel.
Linksgrüner Populismus.
Wärme aus der Wärmepumpe ist nur von der Erde geliehen.
Welche Pflanzerde brauchen Luftwurzeln?

Deutsche Post meint, Postcode Lotterie-Werbung ist schädlich für mich und stellt mir diese unnützige Dialogpost – eigentlich in der Deutsche Post DHL-App angekündigt – erst gar nicht zu. Ich fühle mich arg entmündigt.

„Falsche Momente“ weiterlesen

Bitte aktualisiere jetzt

Auf ein weiteres Wort zum Sonntag, jeden Samstag neu:

Medien an.

Radio hören?
Es gibt keine Erzähler mehr zu hören, stattdessen kreischende Dummstullen auf die Ohren.

In der Gutmenschlogik bedeutet eine Bildungsbenachteiligung zu überwinden, dass allein der Versuch einer Ausbildung inklusive erfolgreichem Abbruch derselbigen als semi-erfolgreicher Abschluss anerkannt wird. Ich wünsche diesen bildungspolitischen Querdenkern, dass sie von solch hochqualifizierten Autodidakten operiert oder im Flieger durch die Welt gekarrt werden.

Der Weg des geringsten Widerstandes.
Deutschmensch braucht einen König.
Vielleicht adoptiert Charles III. Deutschland?
Bleibt ja in der Familie.
Battenberg.

Frauen haben keine Brustwarzen oder Poritzen und Kreuze über ihre Nippel? Ich bin zu lange im Metauniversum Instagram unterwegs!

Schädlich.

Ich weiss, warum heute eine elitäre Brut nichtskönnend und mordend durch ihr Leben zieht. Hör einfach mal den Erklärungen der vornehmlich weiblichen Erziehungseinheit zu und achte dabei auch auf den Gagatonfall. Das schädigt fürs Leben und macht unterschwellig aggressiv.

„Bitte aktualisiere jetzt“ weiterlesen

Heilig männlich Ding

Auf ein weiteres Wort zum Sonntag, jeden Samstag neu:

Medien an.

Ich war die Sexsklavin des perversen Sektengurus.
Mit seinem heiligen Samen wollte er die Welt retten.
Ein Job für Bambi.
Rattenhochburg Hellersdorf.
Mach dir dein Bild.
Camera.
Camerawoman.
Qualitätsmedien, die die Welt nie brauchte.
KL?
Künstliche Logik statt Intelligenz?
Bilder aus Worte?
Hype, hype, hype.
Mensch, die faule Sau.
Es geht nur noch im extraordinären Wort.
Ihr versteht es sonst nicht.
Bilder aus Worte ist weder logisch noch intelligent.

Du willst mir was von Lord Gender und einer neuen, gerechteren Sprache erzählen? Lies „LTI (Lingua Tertii Imperii) – Notizbuch eines Philologe“ und danach können wir uns gerne weiter unterhalten, du elitärer Weltenverbesserer.

„Heilig männlich Ding“ weiterlesen

Sieben

Auf ein weiteres Wort zum Sonntag, jeden Samstag neu:

Medien an.

Gedanken an einen Jahrestag.
Es kam der Tag und alles anders.

Bald ist es sieben Jahre her, dass ich eine Chemotherapie beginnen musste. Wollte. Ich hätte nicht gemusst. Sterben hätte ich dann irgendwann zeitnah müssen, denn ein Hodgkinlymphom verläuft tödlich. Lymphdrüsenkrebs, Codename Sauron. Er war mit einem Mal da. Dicke Dinger im Hals. Eigentlich ging es mir ziemlich gut. Ich fühlte mich nicht krank. Anfang 2016 ging dann alles relativ schnell, auch wenn der Start holprig war. Wo überall Ärzte fehlen ist es schwer Gehör zu finden. Egal wie krank und nichtkrank Mensch ist.

Mir wird nachgesagt kreativ zu sein. Ich bin es nicht. Wenige Stunden vor Beginn der Chemo erhielt ich mein Aufklärungsgespräch. Hier und da habe ich mich im Rahmen des Lichtbildprophet über die Unterhaltung ausgelassen. Damals fiel das Wort Lebensqualität, was ich seitdem hasse. Es war mir von Anfang an unsympathisch: Mensch versucht damit zu verdecken, was nicht so schön ist. Letztendlich ging es in diesem Gespräch auch darum, ob ich Samenzellen einfrieren lassen möchte. Eine Konsequenz aus der Chemotherapie kann die Unfruchtbarkeit sein. Zum damaligen Punkt war meine Familienplanung abgeschlossen. Vier Kinder, alle mittlerweile erwachsen, sind eigentlich genug. Mich von meiner Frau zu trennen, eine neue Lebenspartnerin zu finden und sogar noch ein Kind zu zeugen, der Gedanke kam mir nicht in den Sinn. Mir fehlte es an der Fantasie, dass diese Veränderungen durchaus Wirklichkeit werden könnten.



Heute, fast sieben Jahre später, haben sich einige Dinge geändert. Wohl auch aus dem Grund heraus, dass mit und nach einer Chemotherapie nichts mehr so wie vorher ist. Ich sage nur LEBENSQUALITÄT. Mir fehlen an der Stelle die Worte, mir fehlt die Fanatsie, dieses Loch zu beschreiben. Aber ich lebe. Am Ende dieser Veränderungen folgte eine Trennung und es gab einen Neubeginn. Und es gibt diesen Wunsch, wofür es mir vor sieben Jahre an der nötigen Fantasie fehlte.


Pausenbild.
Damals wars.
Geschichten aus dem alten TV.
Wo Fernsehen noch etwas Besonderes war.
Los Fotzos.

„Sieben“ weiterlesen