Ein/e/es Evianne schreibt an mich: „Hallo. Wie bald sehen wir uns.“

Vorausgesetzt, meine Liebste würde einem intimen Treffen zustimmen, müßte die barfüssige Ulla „Evianne“ doch noch eine Weile warten müssen. Denn bis die Liebste und ich verheiratet sein können, dauert es noch ein bisschen. Ich meine damit, die Evianne ist etwas knapp bekleidet und sie könnte arg frieren, bis die beiden Scheidungen und eine Hochzeit durch sind. Erst dann wären wir, also die Perle und ich, verheiratet und gegebenenfalls für ein intimes Treffen bereit. Letzteres klären wir, wenn es soweit ist. Dauert ja noch zwei bis drei Momente. Klingt verwirrend, ist aber so.

Zitat Anfang
Hallo. Ich suche ein Ehepaar für intime Treffen.
Wir warten auf Sie auf der Website, klicken Sie hier.

Zitat Ende

Evianne Spam

Für den fotografischen Schund und Schmutz dieser elektronischen Verbraucherinformation zeichnet der weltberühmte Lichtbildprophet nicht verantwortlich. Er wurde ihm unaufgefordert zugeschickt und wird nur zum dokumentarischen Zweck hier veröffentlicht!

Ein/e/es Ann schreibt an mich: „Liebe ist süß wie Schokolade?!“

Applaus, Applaus.

Wenn Liebe süß wie Schokolade wäre, müßte ich sofort die nette Ukrainerin aus dem Miniaturfoto der nachfolgenden Partnerschafts-Spam-Junk-Werbung-Scammail sofort ablehnen. Allein der Gedanke an eine riesige, mit Tonnen von Zucker gestreckte Schokoladentafel und mir wird übel. Übelst übel. Heute hat ja alles Zucker drin, als „Geschmacksträger“. Keine billiges Streckmittel, kein Suchtmittel, kein Krebsfutter. Hauptsache süß, selbst wenn es der herzhafte Eiersalat ist. Und wenn es nicht eine der vielen Zuckerarten ist, dann eben tolle Süßstoff. Was hat das Süße mit Liebe zu tun?

Mein Glück potenziert sich gerade wieder. Ich sage nur: Ukraine, Zahnarzt, Hausfrau und keine Geldsorgen. Wenn dem so ist, warum schreibt die Trulla mich an. Für eine „echte“, weniger perverse Beziehung ohne dumme Spiele bin ich nicht geeignet. Der Fehlschlag ist förmlich vorprogrammiert, vor allem, wenn Google Translator & Co. unser ständiger Begleiter sein wird. Da kann und wir Ann Anna wohl ewig warten müssen. In der Zwischenzeit kann sie sich mal von ihrem ukrainischen Loverboy ein großes Foto machen lassen. So groß, dass ich die schlüpfrige Perle gut erkennen kann.

Zitat Anfang
Grüße mein neuer Freund.!, Ich freue mich, Ihnen hier zu applaudieren.,, Ich hoffe nur, dass dieses Gefühl auf Gegenseitigkeit beruht und wir gemeinsame Interessen finden werden… Wie ist deine Stimmung heute? Ich wünschte, alles wäre ziemlich gut, Ich schreibe diese E-Mail und hoffe, dass Sie ein gewöhnlicher Mann sind!, Es ist nicht meine erste Erfahrung, jemanden im Internet zu finden.!, Meine früheren Verbindungen waren pervers!.. Der Aufbau einer echten Beziehung ist das vorrangige Ziel!! Ich nutze meine Chance auch nach all den Fehlschlägen., Ich werde ein wenig über mein Leben sprechen.!. Du kannst mich Ann nennen.., Mein Land ist die Ukraine, schließlich habe ich immer mehr davon ausgegangen, meinen Wohnsitz zu wechseln.!. Ich bin über 37 Jahre alt, ich verstehe, dass es zu viel ist, die Zeit ist durchdringend.!, Daher habe ich keine Zeit für dumme Spiele.!, Ich bin eine gebildete, fürsorgliche Frau, sowie eine gute Hausfrau! Ich arbeite in der Zahnmedizin! Ich habe keine finanziellen Schwierigkeiten!! Es ist die Zusammenfassung von mir., Wenn unsere Ziele übereinstimmen, könnten Sie mir antworten!. Erzähl von dir, Ich bin nicht mehr 20 Jahre alt, ich bin erwachsen und ich habe keine Zeit für dumme Spiele.,! Ich bin mir sicher, dass meine Worte niemals einen anständigen und selbstbewussten Mann erschrecken werden. Ich glaube, du bist derjenige, auf den ich warte und nach dem ich suche. Ich werde auf Ihre Nachricht warten.,! Wenn wir uns füreinander interessieren, haben wir vermutlich eine Fähigkeit.! Jetzt haben Sie die Wahl! Ich freue mich auf Ihre E-Mail. Anna!,
Zitat Ende

Ann Scam

Für den fotografischen Schund und Schmutz dieser elektronischen Verbraucherinformation zeichnet der weltberühmte Lichtbildprophet nicht verantwortlich. Er wurde ihm unaufgefordert zugeschickt und wird nur zum dokumentarischen Zweck hier veröffentlicht!

Ich werde missbraucht!

Jammermodus an.

Hilfe, Hilfe, Hilfe. Eine meiner Mailadressen wird als angeblicher Absender für Erpressermail missbraucht. Und jetzt denkt die halbe Welt, ich bin ein ganz ganz gemeiner Interwebgangster. Mein Leben ist total uriniert.

Jammermodus aus.

Mich hat mal wer angeschrieben, weil sein Name in einer Spammail verwendet wurde. Das Mensch hielt sich und sein Name für total einzigartig auf dieser Welt einschließlich Universum. Es ist schon erstaunlich, das Mensch digitalen Kitsch wie Spam-Junk-Werbung irgendeine Beachtung schenkt. Mensch glaubt, im Interweb liegt die Wahrheit, das Wissen. Wenn es um Glauben und Wissen geht, würde ich eher einem gewissen Gott als dem verschissenen Interweb glauben.

In der Nacht liefen bei einem Mailkonto einige Nachrichten auf, wonach die nachfolgende elektronische Erpresserbotschaft nicht zugestellt werden konnte. Sie war in asiatischen Schriftzeichen gehalten, was nach Google Translator ausländisch-japanisch sein sollte. Nachdem ich den Inhalt der unzustellbaren Mail lesen kann, konnte ich mir ein breites Grinsen nicht verkneifen. Den Text kenne ich doch! Ich warte immer noch darauf, dass meine solosexistischen Schmuddelbildervideos an Freunde und Bekannte verschickt werden. Scheinerpresser sind auch nicht mehr das, was sie mal waren.

„Ich werde missbraucht!“ weiterlesen

Ein/e/es Elena schreibt an mich: „Ich hoffe, Sie sind frei für langweiligen Smalltalk. Woher?“

Ist der/die/das Verfasser der nachfolgenden elektronischen Nachricht wahrnehmungsgestört oder Google translator so schlecht, dass er die ausländische Sprache nebst Slang einfach nur fehlinterpretiert. So wie es unten geschrieben steht, bin ich überfordert. Mal davon abgesehen, dass irgendwo auf dem Weg zu mir das versprochene Foto verschütt gegangen ist. Ich sein tun unbezahlbar verwirrt.

Zitat Anfang
Guten Morgen mein!
Sehr geehrter Herr 😉
Ich wünsche Smalltalk.
Ich bin unbezahlbar vermisst 🙂
Momentan warte ich nur auf Kumpel 🙂
Ich werde Ihnen antworten, mein Bild im Anhang) Antwort an nickolarix@gmailcom:) Viel Glück!

Zitat Ende

Ein/e/es Raiffeisenbank schreibt an mich: „#9329846 Neuigkeiten im Onlinebanking“

Diese böse Europäische Union denkt sich was zur angeblichen Sicherheit aus und ich als bekennender Nichtkunde der Raiffeisenbank muss mein dortiges Konto aktualisieren. Ein Teufelskreis. Irgendwie finde ich ja den europäischen Gedanken ganz knuffig, doch manchmal denken die Europabeamten nicht mit. Muss ich jetzt ein Konto eröffnen, aktualisieren und dann gleich wieder kündigen? Nicht, dass die wahren Kunden der Raiffeisenbank wegen Meinereiner nicht optimiert werden. Daran will ich nicht Schuldsein wollen.

Zitat Anfang
Optimierung im Finanzportal

Update im Finanzportal

Sehr geehrter Kunde*in
Am 25.10.2021 sind in der Europäischen Union eine notwendige Sicherheitsüberabeitung der „Payment Services Directive 2“ (PSD2) in Kraft
getreten. Mit Einführung der PSD2 ist die Volksbank verpfichtet, eine Zwei-Faktor Authentifizierung für Ihre Anmeldung in das Volksbank-Online-Banking verpflichtend einzuführen. Ihre Volksbank hat, wie alle Finanzdienstleister in der Europäischen Union, die Änderungen an den Sicherheitsbestimmungen der zweiten Zahlungsdienstleisterrichtlinie PSD2 – der sogenannten „Payment Service Directive 2“ umgesetzt.
Die höchste Sicherheit Ihres Volksbank Online-Bankings ist unser Anspruch. Durch eine Überprüfung ist uns aufgefallen, dass Ihr Online-Banking noch nicht für die. Nur durch vollständige Umsetzung aller Maßnahmen können wir im neuen Jahr für noch mehr Sicherheit im digitalen Banking sorgen. Um die überarbeitete Fassung der „Payment Services Directive 2“ (PSD2) vom 25. Oktober 2021 und die damit einhergehende noch sicherere Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) auch für ihr Volksbank Login zu aktivieren, ist eine zusätzliche Überprüfung Ihrer Daten und die Bestätigung durch einen Volksbank Kundenberater zwingend erforderlich. Beachten Sie, dass die Aktivierung bis zum 31.Dezember 2021 notwendig ist, da wir ansonsten den Login zu Ihrem Online-Banking einschränken müssen. Wir bitten Sie, die notwendigen Maßnahmen und den damit verbundenen Aufwand zu entschuldigen.

Aktualisieren

Einen schönen Tag noch und beste Grüße Ihr Volksbank-Raiffeisenbank Security-Team
Volksbank Sicherheits-Service
Wir bedanken uns für Ihr Mitwirken

Zitat Ende