Der Hammer von Haselmaus

Auf ein weiteres Wort zum Sonntag, jeden Samstag neu und ein Heldenepos für Antihelden:

Medien an.

Kleintier macht auch Mist.
Kleinvieh?
Hingeschissen wird überall.
Auch viele kleine Dinge führen zum Erfolg.

Das Dealen einer Räuberpistole fällt nicht unter das Waffengesetz und den Waffenhandel!

Moosbart.
Das Talent zur Schlampe.
Boyfriend wechsle dich.

Ich zeige dir, wie du aus deiner süßen kleinen Möse eine riesengrosse böse Fotze machst.

Noch eine Minute bis zum vollständigen Aufladen.
Lüge.
Zeit ist relativ und dehnbar.
Plaudertasche.

Interweb: „Da ich schon lange Zeit nichts mehr gemacht und keine Zeit mehr für das Projekt habe, wurde es geschlossen.“

Die dunkle Seite des Internets.
Ich hab keine Lust.
Zartes Rehlein.
Gesamtreinigende Lösung im Endstadium.
Respektfrei.
Luschenplan.
Aua, aua, aua.
Zarte Warnung: Es ist Wind.
Blicke aus einem schwarzweißen Zug.
Glückwunsch! Deine Anfrage wurde genehmigt.
Ein voller Erfolg.
Hustenradar.
KI-Assistent.
Analog telefoniert, Problem gelöst.

„Der Hammer von Haselmaus“ weiterlesen

Siegerlösung

Auf ein weiteres Wort zum Sonntag, jeden Samstag neu:

Medien an.

WWE ist fake?
Notgeiler alter Dackel.
Der süsseste Pfirsich.

Als Mannmensch werde ich mittlerweile echt diskriminiert. Natürlich alles nur zum Wohl der Frau. Dem kann ich nur entfliehen, hänge ich mir Silikonmöpse um, setze mir eine Langhaarperücke auf und gebe mir einen weiblichen Vornamen. Gesicht bemalen und Nägel anpinseln darf ich nicht vergessen.

Zitterpappel.
Lufthunger klingt total niedlich.
Fuck Atemnot.
Hunger mit Tofu stillen?
Ich kaue nicht auf Gummi rum.

Ihr wollt das Leuchtfeuer sein und steht im Schatten eurer Ideale. Wo seid ihr Vorbilder? Euer Haar in der Suppe ist eine ganze Perücke im Eierbecher versenkt, ihr Piepmätze.

„Siegerlösung“ weiterlesen

Kein Jahresrückblick 2021

So richtig mag ich mir über das zurückliegende Jahr 2021 keine Gedanken machen.
Es gäbe einiges, worüber sich ein Sinnieren lohnt.
Worüber ich nachdenken sollte.
Nur beschleicht mich das ungute Gefühl im Schreibschwall irgendetwas zu vergessen.

Ein einziger Tag ändert alles.
Ich habe mir nicht gemerkt, welcher Tag es war.
Mit vielem mußte ich rechnen, dass Mitte des Jahres der Turbo zündet, hier fehlte mir die Fantasie.
Bis heute verstehe ich nicht, was ab diesem Tag alles geschehen ist. Vor allem, wie es geschehen ist. Surreal.
Dinge passieren, unerwartet und zufällig.

Etwa zur Mitte des Jahres erfahre ich auch, dass Dirk D. verstorben ist. Kurz nach meiner Genesung 2016 ist er an Krebs erkrankt. Damals meinte er, es sei alles überstanden und er schaut positiv nach vorn. Nebenbei bekam ich mit, dass eine neue Frau an seiner Seite ist. Als ich sehe wer sie ist, war mir klar, warum die Band K(l)eingeld nicht weiter zusammenspielen konnte.
Er ist nicht mehr da und ich muss erstaunlich oft an ihn denken.

„Kein Jahresrückblick 2021“ weiterlesen

Bleib aufmerksam

Ein Geburtstagständchen in zwei Akten

Erster Akt
Der Luftschloss-Architekt verrenoviert die Schleifspur einer nackten Schnecke.
Das Edelweiß ist ohne einen einzigen Schritt dem Dunkelkammer-Bewohner zugewandert.
Zähneknirschend bietet eine Beißschiene mit Haftcreme den perfekten Halt der Zahnradbahn am Berg.
Intim im Team. Ist der Orgasmus einer Hure in Ausübung ihrer Tätigkeit ein Arbeitsunfall?
Die Schmuddelwetter-Regenjacke schützt nicht vor schlüpfrigen Witzen reifer Herren in Abendgarderobe.
Wenn die Zeit wirklich stehen bliebe, halten dann aus Solidarität alle Uhren das Fortkommen der Zeiger an?
Ein Uhrzeiger macht noch keine Zeit.
Ich ziehe die Spur im weichen Sand dem harten Stein in meinem Schuh vor.
Eine Spur, die aus der Zukunft in die Vergangenheit führt, ohne das Heute gesehen zu haben.
Ersetzt die Leiche im Keller die Taube mit der Axt oder den Zimmermann auf dem Dach?
„Wie bin ich da nur hereingeraten?“ fragte ich mich beim Malen eines endlosen Labyrinths in Lebensgröße.
Was geschieht mit Antworten, die unaufgefordert Fragen stellen?
Der Leerlauf kann nicht laufen.

Im nächsten Jahr, dem Jahr der Mimose, nehme ich nur noch Rücksicht auf euch alle, ohne dass ihr Rücksicht auf mich nehmen müsst.
Phasenweise dachte ich, nicht meinem Alter gerecht zu handeln. Doch es geht noch besser. Also schlimmer besser meine ich.
Wer hat in der Nacht Moral und Wertevorstellung um ein paar Jahrhunderte zurückgespult?
Einmal Klischeedenken ordentlich verschlagwortet und in beschriftete Kisten sortiert. Bitte.
Wir haben gemeinsam gesucht und jeder hat etwas anderes gefunden.
Der Gutmensch straft, weil klüger, als Präventation und nicht aus Rache oder Vergeltung.

„Bleib aufmerksam“ weiterlesen

Gedanken in grün

Jetzt ist es also ein Jahr her.
Ich meine mich zu erinnern, dass ich eigentlich nicht mehr schreiben wollte.
Für mich war die Luft raus.
Das kommt vor, dass aus sich kreuzenden Wegen die Luft raus ist.
Aus vielerlei Gründen.
Lebenswege entwickeln sich weiter.
Da passt der andere nicht rein.
Da ist es egal, wie gut oder schlecht man sich verstanden hat.
Es ist eine Frage der Qualität.
Wenn sie stimmt, dann darf es auch mal unrund laufen und Missstimmung herrschen.

Noch war der Kontakt in meinem elektronischen Adressbuch.
Vielleicht ein gutes Zeichen?
Ich sortiere gerne meine Kontakte aus.
Ist eine Zeit X verstrichen und wir haben nicht mehr miteinander geredet, dann werden wir auch zukünftig nicht mehr miteinander etwas zu tun haben.
Zwei oder drei Klicks und ein Kapitel ist geschlossen.
Nur selten kommt es anderes.
Viel zu selten, um meine Praxis zu ändern.

„Gedanken in grün“ weiterlesen

catch-infinite-scroll-loader